Lieber Thomas,
ich bin platt und begeistert zugleich. Das diese ANI solch ein Echo auslöst, ist absolut sensationell. Unsere Site profitiert dadurch ungemein und wird global bekannt gemacht. Top oder, und das erreicht eine Handvoll Amateure.
Danke dass Du dich immer so engagierst und unsere Arbeiten an richtigen Stelle publizierst.
Beste Grüsse Jozef
admin
- Pazartesi 12 Nisan 2021
Hallo Jozef,
eine weitere Aktivitäten-Dokumentation mit perfektioniertem Workflow in der Dokumentation.
Das kann süchtig machen :-)
Deine hervorragende Animation „Sonne H-Alpha (H) / Protuberanz am NW-Rand“ die ich gestern Abend auf Twitter eingestellt habe, wurde bis gerade 4.647 angeschaut und bewundert.
Über 800-mal wurde die ANI mehrfach angeschaut und über 300-mal der Link zur Galerie aufgerufen.
Die Zahlen sprechen für sich und das sehr objektiv.
Besten Dank für deine hervorragenden Beiträge auf unseren Seiten,
UPDATE: in 24 Stunden sahen auf Twitter über 20.000 Menschen global deine Animation!!!
UPDATE: in 48 Stunden > 45.000 !! Gratulation Jozef
Grüße uns CS Thomas
admin
- Cuma 9 Nisan 2021
Hallo Jozef,
jede Wolkenlücke wird von dir genutzt um uns hier spektakuläre Aktivitäten unserer Sonne zu präsentieren - fast in Echtzeit! Man bedenke immer die Distanz zum Objekt in
150.000.000 Km Entfernung. Besten Dank für deinen Einsatz in Präsentation und Dokumentation!
Weiterhin CS gutes Seeing und ausreichendes Feingefühl :-)
Thomas
Jozef
- Pazar 4 Nisan 2021
Lieber Thomas,
deine Nachbars Galaxie M51 ist der Hammer aber das hier........ mir fehlen die Worte! ATEMBERAUBEND.
CS und beste Grüsse, Jozef
admin
- Çarşamba 31 Mart 2021
Hallo Jozef,
Dynamik ist wie die Farbe im Bild. Erst durch deine Animation entsteht das Bewusstsein für diese Naturgewalten.
Einfach nur atemberaubend !!
Beste Grüße und CS, Thomas
admin
- Çarşamba 31 Mart 2021
Vielen Dank,
Ralph, Jozef und Achim für das Feedback.
Nun nach vielen Wochen der Entbehrung hat es große Freude bereitet.
Besten Dank Euch Dreien und gemeinsam werden wir auch in diesem Jahr die Photonen am Himmel einsammeln.
Beste Grüße und CS, Thomas
admin
- Çarşamba 31 Mart 2021
Hallo Jozef,
gerade aus dem Winterschlaf erwacht, präsentierst du uns hier eine gigantische Protuberanz.
Sehr beeindruckend und ein wenig erschreckend, wenn der Riese erwacht.
Der Tag wird kommen, wo ein entsprechender Sturm die Erde erreicht. Wir werden sehen wie es danach den Satelliten und der Digitaltechnik auf der Erde geht.
Für den Jahresstart hast du einen signifikanten Anfang gesetzt.
Wir freuen uns Alle auf eine fortlaufende Dokumentation.
Technik, Optik und Zubehör scheinen perfekt abgestimmt zu sein.
Beste Grüße und CS, Thomas
klötzler
- Perşembe 11 Mart 2021
Hallo Thomas,
das warten auf eine klare Nacht hat sich doch gelohnt. Wie sagt man so schön: "Nur die Harten kommen in den Garten".
CS. Achim
ralph
- Cumartesi 6 Mart 2021
Hallo Thomas,
das ist umwerfend geworden, einfach schön! Ich freue mich, ein wenig beim Entstehen zugesehen zu haben. Da warst Du aber noch lange an der Arbeit.
CS
Ralph
Jozef
- Çarşamba 3 Mart 2021
Sali Thomas.
Einfach super dein Rosettennebel. Glitzernde Diamanten im endlosen Raum. >>> Das könnte durchaus ein Anreiz für selbst erklärte Künstler sein, um zu Ölfarben und Leinwand zu greifen ;-)
Beste Grüsse Jozef
Unsere Top 50 aufgerufenen Bilder
Komet 252P/Linear
Nachtleuchtende Wolken
Blick Richtung Galaktisches Zentrum - Milky Way center
NGC 4565
NLCs am 10.7.2015
Nachtleuchtende Wolken
M51
Leo-Triplet
Mond Jupiter und Venus am 18. Juli 2015
Saturn
Milchstraßen Panorama - Milky Way center
M8
M57 Ringnebel
M33
Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 2
Pluto-Animation
Milchstraße auf dem Karlsschrein Aachen
Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 1
NGC 253
Jupiter mit Mond und GRF
Jupiter und Venus gemeinsam im Okular
Jupiter
Eskimonebel
NGC 7250
M52 und Bubblenebel
Auszug Milchstraße mit M31
M46 mit NGC 2438
Uranus mit Monden
M63
Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 3
M106
NGC 4631 und 4556
NGC 7320
Komet Tschurjumow-Gerassimenko
StarryNights - some of the largest observatories in time-lapse