DIE - ASTRONOMIE - BLOG - GALERIE

Datenschutzhinweis

Home 10

Creation date / 2015 / November / 7

« 5 November 2015
28 December 2015 »
 
  • admin - Wednesday 13 April 2022
    Lieber Jozef,
    wenn die Aktivitäten bis 2025 zunehmen, werden wir weitere spektakuläre Aufnahmen von dir erwarten dürfen. Für den Vorgeschmack hast du in diesem Jahr schon einige Dokumente eingestellt. Wir freuen uns auf alle folgenden - aber bitte ohne Stromausfall und Störungen im Funkverkehr :-)
    Beste Grüße und CS, Thomas
  • admin - Sunday 27 March 2022
    Hallo Raph,
    die Strukturen und Farbgebung sind sehr gut ausgearbeitet - lediglich Belichtungszeit (Summe der Aufnahmen) erfordert deutlich mehr Stunden. Alles Andere ist auf dem Punkt gebracht :-)
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche und CS, Thomas
  • admin - Sunday 27 March 2022
    Hall Ralph,
    dass Triplett und die kleineren Galaxien liegen in Reichweite deines Equipments - und für knapp 2 Stunden Belichtung ist dies doch schon ein respektables Ergebnis. Natürlich erfordert ein DeepSky-Bild viel mehr Belichtungszeit, eventuell auch mehrere Nächte.
    Dennoch sind die Staubbänder und Strukturen sehr gut zu erkennen.
    Nun weißt du was dein System kann und du kannst genüsslich auf klaren Nachthimmel warten.
    Beste Grüße und CS, Thomas
  • admin - Sunday 13 March 2022
    Hallo Ralph,
    jetzt bist du endlich am Ziel angekommen - und das mit M42 und einem prächtigen Running-Man!! Gratulation für deine Ausdauer, Mühen und deiner Geduld. Ein gutes Astrofoto kann man eben nicht erzwingen. Auch mit der Bildbearbeitung bist du auf einem guten Weg.
    Beste Grüße und CS | Thomas
  • ralph - Saturday 12 March 2022
    Hallo Thomas,
    das hast Du wieder mal schön hinbekommen!
    Ich robbe mich langsam ran, das ist aber noch ein paar Lichtjahre weiter.
    CS
    Ralph
  • ralph - Saturday 12 March 2022
    Hallo Jozef
    perfekt, kurz vor der Landung.
    Danke aus der Nordeifel!
    CS
    Ralph
  • admin - Friday 11 March 2022
    Hallo Jozef,
    KLASSE!! Was für ein Plasmabogen.
    Gratulation und ein großes Dankeschön für die Galerie.
    Beste Grüße | Thomas
  • admin - Friday 11 March 2022
    Hallo Jozef,
    kleine Öffnung, große Wirkung - der FL102s wird seiner Legende gerecht. Die Technik dahinter muss man natürlich auch berücksichtigen und alle Erfahrungen des Fotografen :-)
    Beste Grüße | Thomas
  • Jozef - Tuesday 8 March 2022
    Hallo Thomas.
    GRANDIOS......
    Beste Grüsse Jozef
  • ralph - Wednesday 16 February 2022
    Hallo Jozef,

    was schreib‘ ich da über den Wind in der Nordeifel! Gut dass Du unseren kleinen Planeten reinkopiert hast. Das ist majestätisch und rückt die Verhältnisse gerade. Das hier unten ist relativ unbedeutend, aber doch schön.

    Danke für die Aufnahme!
    Grüße aus der Nordeifel (noch immer steht alles)
    Cs
    Ralph

Unsere Top 50 aufgerufenen Bilder

  • Komet 252P/Linear
    Komet 252P/Linear
  • Nachtleuchtende Wolken
    Nachtleuchtende Wolken
  • Blick Richtung Galaktisches Zentrum - Milky Way center
    Blick Richtung Galaktisches Zentrum - Milky Way center
  • NGC 4565
    NGC 4565
  • NLCs am 10.7.2015
    NLCs am 10.7.2015
  • Nachtleuchtende Wolken
    Nachtleuchtende Wolken
  • Milchstraßen Panorama - Milky Way center
    Milchstraßen Panorama - Milky Way center
  • Mond Jupiter und Venus am 18. Juli 2015
    Mond Jupiter und Venus am 18. Juli 2015
  • Leo-Triplet
    Leo-Triplet
  • M51
    M51
  • Saturn
    Saturn
  • M8
    M8
  • Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 2
    Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 2
  • M57 Ringnebel
    M57 Ringnebel
  • M33
    M33
  • Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 1
    Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 1
  • Pluto-Animation
    Pluto-Animation
  • Milchstraße auf dem Karlsschrein Aachen
    Milchstraße auf dem Karlsschrein Aachen
  • NGC 253
    NGC 253
  • IC 443 – Quallennebel
    IC 443 – Quallennebel
  • Jupiter mit Mond und GRF
    Jupiter mit Mond und GRF
  • Jupiter
    Jupiter
  • Jupiter und Venus gemeinsam im Okular
    Jupiter und Venus gemeinsam im Okular
  • M52 und Bubblenebel
    M52 und Bubblenebel
  • Auszug Milchstraße mit M31
    Auszug Milchstraße mit M31
  • Pferdekopf und Flammennebel
    Pferdekopf und Flammennebel
  • NGC 7250
    NGC 7250
  • Eskimonebel
    Eskimonebel
  • M46 mit NGC 2438
    M46 mit NGC 2438
  • M63
    M63
  • Uranus mit Monden
    Uranus mit Monden
  • Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 3
    Unwetter Düren vom 09.06.2014 - 3
  • M106
    M106
  • NGC 4631 und 4556
    NGC 4631 und 4556
  • StarryNights - some of the largest observatories in time-lapse
    StarryNights - some of the largest observatories in time-lapse
  • M27
    M27
  • Komet Tschurjumow-Gerassimenko
    Komet Tschurjumow-Gerassimenko
  • NGC 7320
    NGC 7320
  • M13
    M13
  • M 27
    M 27
  • M27 Hantelnebel
    M27 Hantelnebel
  • NGC  7635
    NGC 7635
  • M33  - First Light
    M33 - First Light
  • Saturn
    Saturn
  • M 27 / NGC 6853
    M 27 / NGC 6853
  • M 33
    M 33
  • M 92
    M 92
  • Jupiter Animation
    Jupiter Animation
  • M27-Hantelnebel
    M27-Hantelnebel
  • M16
    M16