DIE - ASTRONOMIE - BLOG - GALERIE

Datenschutzhinweis

320/692
Home /

Mond in der Abenddämmerung

Regi_final-Bearbeitet-Bearbeitet.tif Merkur und EngelstrompeteThumbnailsSonne 2018-06-20-1Merkur und EngelstrompeteThumbnailsSonne 2018-06-20-1Merkur und EngelstrompeteThumbnailsSonne 2018-06-20-1Merkur und EngelstrompeteThumbnailsSonne 2018-06-20-1Merkur und EngelstrompeteThumbnailsSonne 2018-06-20-1Merkur und EngelstrompeteThumbnailsSonne 2018-06-20-1Merkur und EngelstrompeteThumbnailsSonne 2018-06-20-1

Mond in der Abenddämmerung mit 7800mm am 5" EDAPO
3000 Frames / 50% und Seeing Monitor.
Seeing am Abend lag bei 2 bis 3

Author
Thomas Schiffer
Filesize
12905 KB
Tags
Mond
Albums
Visits
4312
Rating score
4.98 (10 rates)
Rate this photo

2 comments

  • ralph - Wednesday 27 June 2018 00:57
    Hallo Thomas, das ist wieder einmal sehr gelungen! Die Auflösung ist genial.

    Eine Bitte hätte ich noch: Könntest Du einmal eine der Mondlandepositionen aufnehmen? Ich würde gerne die Spuren der Astronauten im Staub sehen.

    Aber im Ernst: Hast Du schon rausbekommen, wie viele km die maximale Auflösung auf der Mondoberfläche mit dieser Ausrüstung ist?

    Danke für das schöne Bild - das spornt an.

    CS, Ralph
  • admin - Wednesday 27 June 2018 14:01
    Hallo Ralph, vielen Dank fürs Feedback :)
    das habe ich früher mal für meinen Newton berechnet...
    D Teleskop = 203,2mm x 10^(-3) m
    Lambda = 530nm x 10^(-9) m
    Alpha (Auflösungswinkel) = 3,18 x 10^(-6) = 0,00018° = 0,011' = 0,656''
    Mondentfernung = 384.000.000
    x = tan 0,00018° x 384.000.000m = 1.221m
    Somit Objekte >= 1.221m

    Beste Grüße und CS, Thomas