DIE - ASTRONOMIE - BLOG - GALERIE

Datenschutzhinweis

3/6
Home / Tag Cirrus Nebel /

NGC6960

NGC6960_Cirrus-west.jpg NGC6995ThumbnailsCirrusnebel / NGC 6960 / Veil nebula / Schleier-NebelNGC6995ThumbnailsCirrusnebel / NGC 6960 / Veil nebula / Schleier-NebelNGC6995ThumbnailsCirrusnebel / NGC 6960 / Veil nebula / Schleier-NebelNGC6995ThumbnailsCirrusnebel / NGC 6960 / Veil nebula / Schleier-NebelNGC6995ThumbnailsCirrusnebel / NGC 6960 / Veil nebula / Schleier-NebelNGC6995ThumbnailsCirrusnebel / NGC 6960 / Veil nebula / Schleier-NebelNGC6995ThumbnailsCirrusnebel / NGC 6960 / Veil nebula / Schleier-Nebel

Der westliche Teil des Cirrus- oder Schleiernebel NGC6960 fotografiert
mit Vixen 102s und SD Red-Kit auf f/7, ASI2600MC-Pro; Optolon eNhance DualSmalband 12nm; 10x600sec Gain 100 -15°Chip-T.

Author
Hubert Winter (huwi)
Dimensions
3011*2013
Filesize
7276 KB
Albums
Visits
1729
Rating score
4.96 (3 rates)
Rate this photo

2 comments

  • admin - Monday 26 October 2020 21:35
    Hallo Huwi,
    Glückwunsch zu der gut gelungenen Schmalbandaufnahme des Reflexionsnebels. Auch die räumliche Aufteilung ist sehr ansprechend.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und klare Nächte bei der Umsetzung deiner fotografischen Ziele.
    Beste Grüße, Thomas
  • huwi - Tuesday 27 October 2020 18:37
    Vielen Dank für Deinen motivierenden Komentar, lieber Thomas. Ja ich habe demnächst vor meine Canon Objektive an die ASI2600MC zu adaptieren und Großfeldaufnahmen zu realisieren. Hierbei ist mir der Baader Filterschuber (UFC) mit 16mm sehr hilfreich. Ich fotografiere mit einem LightPolution und einem eNhance Filter von Optolon. Werde künftig unsere Galerie wieder mit eigenen Deepsky Photos füllen. Starry Night vom Huwi